Auch für das Jahr 2023 bleibt der "Grüne Bonus" weiterhin erhalten. Wie im Vorjahr sieht der Bonus einen Steuerabzug in Höhe von 36% für einen maximalen Betrag an Ausgaben von Euro 5.000 pro Wohneinheit für Arbeiten im Gartenbereich vor.
Der "Grüne Bonus" kann für jede Art von Planungs-, Gartengesaltungs- und Instandhaltungsarbeiten geltend gemacht werden. Der Bonus kann jedoch nicht für Gartenpflegearbeiten beansprucht werden.
Dienstleistungen für die der Bonus in Anspruch genommen werden kann sind z.B:
Planung & Gestaltung von Gartenanlagen,
Planung & Gestaltung von Grünanlagen,
Planung & Gestaltung von Dachgärten,
Der Absetzbetrag kann in 10 gleichbleibenden Raten geltend gemacht werden und steht nur dann zu, wenn die Ausgaben mit Zahlungsmodalitäten beglichen werden, welche nachverfolgt werden können (z. B. Scheck, Bancomatkarte, Kreditkarte, Banküberweisung). Der Absetzbetrag kann auch für Arbeiten an gemeinschaftlichen Teilen von Kondominien geltend gemacht werden. Für detaillierte Infos oder individuelle Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwimmbäder sind jetzt günstiger!
Die thermoplastischen Fertigbecken aus dem Hause Goldmann Pools machen es möglich.
Die staatliche Steuerbegünstigung von 36% auf Gartenplanung und Gartengestaltung läuft weiter. Schlagen Sie noch rechtzeitig zu!
Vertrauen Sie unserem Geschwisterunternehmen Cleanbeauty im Bereich der Reinigung von Hotels Büros, Unternehmen uvm.. Zusammen, ein unschlagbares Team!